
8. Was kann ich tun bei Zeckenbissen ?
Grundsätzlich können FSME-Viren und/oder Bakterien ( Borrelien ) durch Zecken übertragen werden.
Nach einem Zeckenbiss sollte die Zecke möglichst zeitnah mit einer Pinzette oder einer speziellen Zeckenkarte dicht an der Haut am Zeckenkopf gepackt und langsam und vorsichtig senkrecht nach oben aus der Haut gezogen werden. Auf keinen Fall Nagellackentferner oder Klebstoff verwenden! Die Gefahr einer Übertragung von Krankheitserregern würde dadurch erhöht.
Beim Arzt können Blutentnahmen durchgeführt werden, um eine eventuelle Infektion festzustellen .
In jedem Fall sollte eine Zeckenbissstelle über mehrere Wochen kontrolliert werden. Bei Auftreten einer sich täglich vergrößernden Hautrötung um die Einstichstelle ( Wanderröte) oder grippeähnlichen Symptomen sofort einen Arzt aufsuchen !
Zur Vorbeugung einer Erkrankung durch FSME-Viren ist eine Impfung möglich, eine Borrelieninfektion kann mit Antibiotika behandelt werden.